Lebenseinstellung - Bewusst im Hier und Jetzt
Achtsamkeit bedeutet Aufmerksamkeit, bewusstes Wahrnehmen und innehalten. Wenn man achtsam ist, übt man sich im Augenblick und nimmt die Dinge wahr, wie sie sind. Und nicht wie
man sie gerne hätte... Im täglichen Leben ist man gedanklich oft in der Vergangenheit oder in der Zukunft. Ist man achtsam, konzentriert man sich auf die Gegenwart, ohne zu
bewerten oder etwas daran verändern zu wollen. Die Achtsamkeit umfasst Gedanken, Gefühle und Körper.
Achtsamkeit ist mehr als nur ein Entspannungsverfahren. Es ist eine Lebenseinstellung, eine innere Grundhaltung, die ein Leben lang wächst und den Stress an der Wurzel
packt. Praktiziert man regelmäßig formelle und informelle Achtsamkeitsübungen, lässt man sich nicht mehr so leicht aus der Ruhe bringen. Sie bewirken Entschleunigung, Entspannung
und Besinnung und bilden damit ein Gegengewicht zur Hektik und Beschleunigung unserer Welt. In meinen Kursen und Coachings fließt Achtsamkeit daher immer mit ein.
Achtsamkeit und insbesondere die von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn ins Leben gerufene MBSR Methode (MBSR - Mindfulness Based Stress Reduction = Stressbewältigung durch Achtsamkeit)
sind wissenschaftlich anerkannt und aktuelle Forschungsergebnisse sind vielversprechend.
Positive Effekte regelmäßiger Achtsamkeitsmeditation
Weitere Entspannungsmethoden